Kino * Wollweberstraße 10
1912 wurde das erste Lichtspielhaus in der Uferstraße
eröffnet und bis 1935 als Union - Filmtheater bespielt. Das
Gebäude war jahrzehntelang eine Lagerhalle der Möbelfirma
Heinrichs. Später wurde es als Turnhalle genutzt. In den 90er
Jahren wurde wieder ein privates Kino eingerichtet.
Hervorhebenswert an dem zweigeschossigen Putzbau mit
pilastergegliederter Front und Frontispiz ist die Fassade mit
Jugendstilornamenten, die durch Städtebauförderungsmittel
saniert werden konnte.
Union- Filmtheater
In diesem 1912 erbauten Haus wurde bis 1935 ein Kino
betrieben. Es folgte dir Nutzung als Möbellager und später
als Turnhalle. Im Jahr 1996 wurde das Gebäude mit seiner
pilastergegliederten Front. Frontispiz und der
Jugendstilornamentik an der Putzfassade denkmalgerecht
saniert
Die Wiedereröffnung des Union-Filmtheaters im selben
Jahr entspricht der ursprünglichen Bestimmung des Hauses.
Der Bürgerverein Perleberg
Tafel am Kino: