Kaufmannshaus * Schuhmarkt 1
Das giebelständige Fachwerkhaus vermittelt heute
den Eindruck, wie es im 16. Jahrhundert als
Kaufmannshaus (vgl. Großer Markt 4) genutzt wurde.
Auf dem tonnengewölbten Steinkeller war eine hohe
Diele errichtet worden, im ersten Stock dagegen ein
relativ niedriges Geschoss, in das durch Luken Licht
fiel.
Vor seiner Erneuerung zwischen 1986 und 1989
erlebte das Gebäude einige Umbauten zu
Wohnzwecken.
Tafel am Gebäude:
BÜRGERHAUS SCHUHMARKT 1
Erbaut im 16. Jahrhundert.
Gehört zum ältesten erhaltenen Typ der Perleberger
Kaufmannshäuser.
Wohl 1676, angeblich vom Ratsherren Stephan Konow,
umgebaut.
Im vorderen Hausteil alter, tonnengewölbter Steinkeller.
Giebel mit Rosetten-, Traufseite mit Schiffskehlenornamentik.
Bei der Restaurierung 1986 -1989 Rückbau auf den
Ersterrichtungszustand.
Seitdem für Ausstellungen genutzt.
Der Bürgerverein Perleberg